Lichtenstern 2022
20.11.2022
Haus der Familie, Lichtenstern, Ritten/Renon
Scuola e Adozione
Schule und Adoption
Bedürfnisse und Träume von Adoptivkindern
I BISOGNI dei bambini nell'adozione
Referentin/Relatrice:
Dr. Francy Elena Battisti
Sozialarbeiterin und Kommunikationspsychologin / Psicologa sociale del lavoro e della comunicazione
Programm/Programma
Wie können wir die Bedürfnisse und Wünsche von Adoptivkindern kennenlernen, Adoptivkinder unterstützen und sie in den verschiedenen familiären und schulischen Kontexten sowie in ihrem gesamten Leben begleiten?
Die Tagung richtet sich an Mütter, Väter, Kinder, Lehrerpersonen, die eine lehrreiche und informative Erfahrung machen möchten
Come fare a conoscere i Bi-sogni dei bambini adottati, sostenerli e accompagnarli nei diversi contesti famigliari, scolastici e in tutta la loro vita?
Rivolto alle mamme, ai papà, ai figli, ad insegnanti e tecnici che vogliona fare un'esperienza formativa ed informativa.
Dove/Wo
Lichtenstern 2023
19.11.2023
Haus der Familie, Lichtenstern, Ritten/Renon
Scuola e Adozione
Schule und Adoption
Besondere Herausforderungen
von Adoptiv- und Pflegekindern in der Schule:
Wie gehen wir Eltern damit um?!
Sfide speciali dei bambini
che sono stati adottati e in affido a scuola:
come le affrontiamo noi genitori?!
Referentin/Relatrice:
Dr. Simone Pott
Fachberaterin Integration durch Bildung; Traumapädagogin und traumazentrierte Fachberaterin; Mutter zweier Kinder mit haitianischen Wurzeln
Consulente specialistica di integrazione attraverso l'educazione; pedagogista e consulente specialistica sul trauma; madre di due figli con radici haitiane.
https://www.traumapaedagogin.de
Programm/Programma
Wie können wir die Bedürfnisse und Wünsche von Adoptivkindern kennenlernen, Adoptivkinder unterstützen und sie in den verschiedenen familiären und schulischen Kontexten sowie in ihrem gesamten Leben begleiten?
Die Tagung richtet sich an Mütter, Väter, Kinder, Lehrerpersonen, die eine lehrreiche und informative Erfahrung machen möchten
Dove/Wo
Lichtenstern 2024
17.11.2024
Haus der Familie, Lichtenstern, Ritten/Renon
Scuola e Adozione
Schule und Adoption
Die Vergangenheit unserer (Pflege-/Adoptiv-) Kinder
ist Teil der Gegenwart: Mit Liebe und Kompetenz
die Zukunft unserer Kinder gestalten.
Il passato dei nostri figli adottati ed in affido
è parte integrante del loro presente: accompagnamoli
con amore e competenza verso il loro futuro.
Referentin/Relatrice:
Dr. Simone Pott
Fachberaterin Integration durch Bildung; Traumapädagogin und traumazentrierte Fachberaterin; Mutter zweier Kinder mit haitianischen Wurzeln
Consulente specialistica di integrazione attraverso l'educazione; pedagogista e consulente specialistica sul trauma; madre di due figli con radici haitiane.
https://www.traumapaedagogin.de
Programm/Programma
Wie können wir die Bedürfnisse und Wünsche von Adoptivkindern kennenlernen, Adoptivkinder unterstützen und sie in den verschiedenen familiären und schulischen Kontexten sowie in ihrem gesamten Leben begleiten?
Die Tagung richtet sich an Mütter, Väter, Kinder, Lehrerpersonen, die eine lehrreiche und informative Erfahrung machen möchten
Dove/Wo
Tätigkeiten und Tagungen
7. November 2024: Ich vertraue Dir - Fildmabend zu den Themen Familiäre Anvertrauung und Adoption
5. - 19. November 2024: Vorbereitungskurs für interessierte Paare
17. November 2024: Tagung "Schule und Adoption", Lichtenstern am Ritten
28. November 2024: Ich vertraue Dir - Fildmabend zu den Themen Familiäre Anvertrauung und Adoption
2024: Spurensuche - Thematischer Zoom-Termin: "Die Schule, was für eine Mühe!"
2024: Spurensuche - Thematischer Zoom-Termin: "Mama, ich bin verliebt!"
Stattgefundene Ereignisse:
9. Mai 2024: Ich vertraue Dir - Fildmabend zu den Themen Familiäre Anvertrauung und Adoption
19. April - 7. Mai 2024: Vorbereitungskurs für interessierte Paare
24 März 2024: Jahresversammlung der Mitglieder
Vollmacht
; Tätigkeitsbericht 2023
; Jahresabschluss 2023
; Programmvorschau 2024
7 März 2024: Ich vertraue Dir - Fildmabend zu den Themen Familiäre Anvertrauung und Adoption
13.-14. Januar 2024: Weekend für die Familien mit themenbezogenen Treffen, Lichtenstern am Ritten
17. Dezember 2023: Weihnachtstoast
19. November 2023: Tagung "Schule und Adoption", Lichtenstern am Ritten
10.-24. November 2023: Vorbereitungskurs für interessierte Paare
21. Mai 2023 - KLIMT und die Italianische Kunst - Familientreffen @ MART
11. März 2023: Jahresversammlung der Mitglieder und Treffen "In der Survival School - Adoption und die damit verbundenen Emotionen hinter den Schulbänken"
Vollmacht
; Tätigkeitsbericht 2022
; Jahresabschluss 2022
; Programmvorschau 2023
11.-31. März 2023: Vorbereitungskurs für interessierte Paare
4. März 2023: Mitgliederversammlung des Coordinamento CARE
19. Februar 2023: Faschingsfeier
3 dicembre 2022: Territori di Confine tra Affido e Adozione
17. November - 1. Dezember 2022: Fortbildung Deutsches Schulamt
12.-25. November 2022: Vorbereitungskurs für interessierte Paare
20. November 2022: Tagung "Schule und Adoption", Lichtenstern am Ritten
20. Oktober 2022: Spurensuche - Thematischer Zoom-Termin: "Wir umarmen ein verletztes Herz"
9. Oktober 2022: Ausflug zum Sommerabschluss @ Gfrillerhof
30 September 2022: Spurensuche - Thematischer Zoom-Termin: "Adoption 4.0 und das narrative Selbst"
08. Juli 2022: Spurensuche - Thematischer Zoom-Termin: "Adoption im Spiegelbild. Die Identitäten meines Kindes"
09. Juni 2022: Spurensuche - Thematischer Zoom-Termin: "Woher komme ich? Die Herkunft meines Kindes zwischen Bekanntem und Unbekanntem"
06. Mai 2022: Spurensuche - Thematischer Zoom-Termin: "Meine Familie! 1+1+1 oder mehr"
26. März - 8. April 2022: Vorbereitungskurs für interessierte Paare
08. April 2022: Spurensuche - Thematischer Zoom-Termin: "Rebellische Kinder und Jugendliche"
26. März 2022: Jahresversammlung der Mitglieder und Neuwahlen des Vorstandes
Vollmacht
(Tätigkeitsbericht 2021
; Programmvorschau 2022
)
März 2022: Spurensuche - Thematischer Zoom-Termin: "Meine Familie! 1+1+1 oder mehr"
17. Dezember 2021: Spurensuche - Thematischer Zoom-Termin: Life story … telling. Anleitungen zur Förderung der Persönlichkeitsbildung!
12. Dezember 2021: Weihnachtliche Familienfeier, Jugendzentrum Bozen Vintola
10. Dezember 2021: Webinar "L’Adozione Senza Veli: la trappola dei miti culturali"
21. November 2021: Tagung "Schule und Adoption", Lichtenstern am Ritten
29. Oktober 2021: Spurensuche - Thematischer Zoom-Termin über "STREIT, SCHERZE oder BULLISMUS?"
16.-29. Oktober 2021: Vorbereitungskurs für interessierte Paare
5. November 2021: Freiwilligenmesse
13. Oktober 2021: Spurensuche - Thematischer Zoom-Termin über "STREIT, SCHERZE oder BULLISMUS?"
11. Juni 2021: Spurensuche - Thematischer Zoom-Termin über "OHNE SCHAMGEFÜHL!"
10.-23. April 2021: Vorbereitungskurs für interessierte Paare
25. März 2021: Jahresversammlung (Tätigkeitsbericht 2020
; Programmvorschau 2021
)
16. März 2021: Spurensuche - Thematischer Zoom-Termin über "Unsere Kinder in Zeiten der Pandemie"
4.-11. März 2021: Formazione per insegnanti referenti alunni adottati a scuola (Italienisches Schulamt) 1
2
3
4
5
16. Dezember 2020: Spurensuche - Thematischer Zoom-Termin über "Inklusion und Adoption"
24. Oktober - 06.November 2020: Vorbereitungskurs für interessierte Paare
8. November 2020: Spurensuche - Thematischer Zoom-Termin über "Jugendzeit und Adoption"
22. Oktober 2020: Jahresversammlung
29. Februar - 13. März 2020: Vorbereitungskurs für interessierte Paare
10. November 2019: Tagung "Schule und Adoption", Lichtenstern am Ritten SLIDES
12. Oktober - 25 Oktober 2019: Vorbereitungskurs für interessierte Paare
14. September 2019: Sommerfest auf Schloss Firmian (Bozen)
7.-9. Juni 2019: Familienzusammensetzung in der Adoption DE ITA
25. Mai 2019: Sulle tracce di un sogno
16. März - 05 April 2019: Vorbereitungskurs für interessierte Paare
23. März 2019: Jahresversammlung der Mitglieder und Neuwahlen des Vorstandes
1. Dezember 2018: Narrare e narrarsi nel processo adottivo, Lichtenburg
9.-23. November 2018: Vorbereitungskurs für interessierte Paare
18. November 2018: Tagung "Schule und Adoption", Lichtenstern am Ritten SLIDES
5., 17. Oktober u. 26. November 2018: Adoption und ihre Farbem
6.-7. Oktober 2017: Adoptivfamilien - Familien wie alle anderen auch?, Lichtenburg
15. September 2018: Sommerfest auf Schloss Runkelstein (Bozen)
17. März 2018: Versammlung der Mitglieder
16. Februar - 9 März 2018: Vorbereitungskurs für interessierte Paare
1. Dezember 2017: L’importanza delle reti familiari, scolastiche e sociali nell’adozione
19. November 2017: Tagung "Schule und Adoption", Lichtenstern am Ritten SLIDES
30. September 2017: Mit Adoptivkindern über ihre besondere Situation reden, Lichtenburg
7. Oktober 2017: L´adolescente nell´adozione, Lichtenburg
17. September 2017: Sommerfest in Plaus
18. März 2017: Versammlung der Mitglieder
20. November 2016: Tagung "Schule und Adoption", Lichtenstern am Ritten
28. Oktober 2016 - Seminar "Adolescenti e Adozione"
18. September 2016 - Sommerfest in Plaus DE ITA
22. Mai 2016 - Frühlingsausflug zur Wald-Wunder-Welt DE ITA
13. April 2016 - Die Wahl der autorisierten Vermittlungsstelle DE ITA
19. März 2016: Versammlung der Mitglieder und Neuwahlen des Vorstandes
15. November 2015: Tagung "Schule und Adoption", Lichtenstern am Ritten ITA DE
27. September 2015: Festa estiva/Sommerfest, Seit/La Costa
17. Mai 2015: Gita di primavera /Frühlingsausflug, Archeopark Schnals ITA DE
Map
22. März 2015, Lichtenburg: L'adolescente adottato - Adoptivkinder in der Pubertät + assemblea dei soci - Mitgliederversammlung ITA DE
15. Februar 2015: Winterausflug, Jochgrimm
10. Dezember 2014 - Die Wahl der autorisierten Vermittlungsstelle ITA DE
4. Dezember 2014 - Infoabend mit dem Betrieb für Sozialdienste Bozen ITA DE
16. November 2014 - Tagung "Schule und Adoption", Lichtenstern am Ritten
22. Oktober 2014 - Bambini adottivi speciali per genitori speciali
Gallery
{photogallery}images/gallery/{/photogallery}